Mehrsprachigkeit in Ostmitteleuropa (1400-1700)

kommunikative Praktiken und Verfahren in gemischtsprachigen Städten und Verbänden

softcover, 252 pages

German, English language

Published April 1, 2020 by Verlag Herder-Institut.

ISBN:
978-3-87969-435-8
Copied ISBN!
OCLC Number:
1155041690

View on OpenLibrary

No rating (0 reviews)

Historische Mehrsprachigkeit ist ein aktuelles Thema, deren Besonderheiten aber oft nicht erkannt werden: Nebeneinander werden sakrale Sprachen wie Latein, Griechisch oder Kirchenslawisch, standardisierte Sprachen wie das frühneuzeitliche Französisch, nicht standardisierte Sprachen wie das ältere Deutsche oder Italienische verwandt und gemischt. Je nach Sprachsituation wird eine andere Sprache verwandt. Im östlichen Europa fehlte eine allgemein verbindliche Verkehrssprache, was die Mehrsprachigkeit beförderte, aber auch ein Nichtverstehen zur Folge haben konnte.

Gerade das östliche Mitteleuropa zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert bietet hier faszinierende Fallstudien, die von international renommierten Historikern, Sprach- und Literaturwissenschaftlern und Pädagogen analysiert werden.

1 edition