Hard, Heavy & Happy

Heavy Metal und die Kunst des guten Lebens

perfect paperback, 364 pages

German language

Published June 14, 2022 by Heyne Verlag.

ISBN:
978-3-453-21829-1
Copied ISBN!

View on OpenLibrary

5 stars (1 review)

Zur Einstimmung auf laute Tage und lange Nächte präsentiert Nico Rose vom »Ministerium für Schwermetall« erhellende Erkenntnisse rund um die Psychologie des Metalheads.

In Hard, Heavy & Happy gehen wir der Frage auf den Grund, wie Metal das Leben bereichert und einfach glücklich macht – oder manchmal: etwas weniger unglücklich. Wir werfen einen meist heiteren, bisweilen aber auch melancholischen Blick auf die besonderen Sitten und Gebräuche der Szene.

Als Psychologe beleuchtet Nico Rose insbesondere die seelisch-emotionale Seite dieser außergewöhnlichen Musik. So erfährst du unter anderem, wie dieser schaurig-schöne Lärm dabei hilft, mit Ängsten und Depressionen zu leben, warum Metal hören voll schlau macht – und wie viele Kalorien du beim Headbangen verbrennst.

1 edition

Unterhaltung mit einer Prise Psychologie

5 stars

Spontan kam mir dieses Buch quasi wie der Next Level zu "Teach 'Em All" von Caro Blofeld vor. Schon viel Anekdoten, lockerer Schreibstil, immer damit kokettierend, wie der Metal-Kosmos für "Normalos" wirken muss. Aber als Psychologe, der auch eine Studie mit 6000 Metalheads durchgeführt hat, auf die immer mal wieder verwiesen wird, plus die vielen weiteren Quellen + Verweise machen dieses Buch im Vergleich vielleicht etwas "gehaltvoller". Aber auch hier bin ich wohl zu sehr "drin", um abschätzen zu können, wie gut die Einblicke in das Metaller-Dasein für jemanden von außen ausfallen. Als Metalhead fühlt man sich sicher gleich zuhause.

Tatsächlich gibt's auch was zum Mitnehmen. Dass z.B. Sabina Classen Vocal Coach ist, verwundert wohl kaum, aber dass sie auch eine Schrei-Therapie anbietet, war mir neu (und ehrlich gesagt klingt das schon auch ein bisschen ausprobier-würdig). Und wer den Metality e.V. noch nicht kennt, dürfte hier auch eine Entdeckung machen …