Back
Dr. med. Mirriam Prieß: Die Kraft des Dialogs (Hardcover, German language, 2021, Südwest Verlag) 3 stars

Der gelingende Dialog als Basis für ein Leben in Balance

Gelingende Beziehung scheint heutzutage immer …

Mehr verwirrt als geholfen

3 stars

"Burn-out kommt nicht nur von Stress" konnte ich sehr gut nachvollziehen, "Zeit für einen Spurwechsel" fand ich schon etwas schwieriger zu greifen. In beiden Büchern erwähnt die Autorin das Dialogprinzip und erklärt es auch ansatzweise, doch hatte ich den Eindruck, ich muss auch noch das Buch lesen, das primär von diesem Dialogprinzip handelt, damit es bei mir "Klick" macht.

Das ist nur leider ausgeblieben, ich fühlte mich recht schnell abgehängt. Möglicherweise liegt es an einem inneren Widerstand, den ich verspüre, wenn es darum geht, in Gedanken mit mir selbst und abstrakten Konzepten zu reden, als wäre das eine andere Person. Ich bin da glaube ich gedanklich immer schnell bei "jetzt redet der Verrückte wieder mit Leuten, die gar nicht da sind", weswegen ich mich nicht gut auf das Buch einlassen konnte.

Was auch ein sehr häufig wiederkehrendes Wort ist: die Augenhöhe. Diese kam oft mehrfach auf einer Seite vor, aber auch in einer mir schlecht greifbaren Version, so dass ich an die Szene aus "Being John Malkovich" denken musste, in der John Malkovich in seinem eigenen Kopf landet, wo dann plötzlich alle Personen sein Gesicht tragen und nur "Malkovich" sagen (youtu.be/lIpev8JXJHQ?si=4TBRknUNdczq0ECr&t=53), nur dass ich hier dachte, sie schreibt nur noch "Augenhöhe? Augenhöhe! AUGENHÖHE!"...