User Profile

EddyBot

EddyBot@tomes.tchncs.de

Joined 1 month, 1 week ago

German Guy reading german and english books

This link opens in a pop-up window

Helena Barop: Der große Rausch (Hardcover, German language, Siedler Verlag) No rating

Ein Buch so spannend wie ein Mafiafilm, exzellent recherchiert, hochaktuell und absolut süchtig machend Nominiert …

Als Historikerin erforscht Helena, wie Drogen entstanden sind, wie sie verboten wurden und warum. Dabei zeigt sie oft auf, wie unsinnig viele Drogenverbote waren und vor allem dazu dienten, Minderheiten zu bestrafen.

Stanislaw Assejew: Heller Weg, Donezk (Paperback, German language, Suhrkamp Verlag AG) No rating

Der junge Journalist Stanislaw Assejew wurde 2017 von moskautreuen Separatisten festgenommen und saß mehr als …

Während ich bei Nineteen Eighty-Four das Folterkapitel noch übertrieben fand, zeigt Heller Weg, Donezk, wie ein ukrainischer Journalist nicht unähnliche Foltermethoden am eigenen Leib erfahren musste, während er in den von Russland annektierten Gebieten der Ukraine gefangen gehalten wurde. Das Buch liest sich ziemlich schwer und beschreibt ziemlich krasse Vorfälle, darauf sollte man vorbereitet sein.

George Orwell (duplicate): 1984 (Hardcover) 5 stars

London, 1984: Winston Smith, Geschichtsfälscher im Staatsdienst, verliebt sich in die schöne und geheimnisvolle Julia. …

Big Brother is watching you

4 stars

Während die ersten beiden Teile von Nineteen Eighty-Four noch äußerst spannend das Überleben und den Kampf gegen einen fiktiven diktatorischen Überwachungsstaat zeigen, verliert sich die Geschichte im dritten Teil ausschließlich in den brutalen Foltermethoden, die der Protagonist nach seiner Verhaftung über sich ergehen lassen muss. Wer nicht aufpasst, könnte meinen, dass es sich hier um eine Kritik am Sozialismus handelt, aber George Orwell war selbst bekennender Sozialist und kritisiert eher den Autoritarismus.

Mohamed Amjahid: Alles nur Einzelfälle? (Paperback, German language, Piper Paperback) 5 stars

Rassistische und antisemitische Polizei-Chats, Machtmissbrauch im Amt, Racial Profiling, weit verzweigte rechtsextreme Netzwerke, tödliche Polizeigewalt …

Die Struktur ist das Problem

5 stars

Anhand von irrsinnig vielen Beispielen erklärt Mohamed Amjahid, dass Polizeigewalt in Deutschland ein strukturelles Problem ist. Am Ende gibt er Lösungsvorschläge, wie das Problem verringert werden kann, aber auch wie diese Vorschläge ignoriert oder bekämpft werden.