Eddy finished reading Die Känguru Chroniken by Marc-Uwe Kling

Die Känguru Chroniken by Marc-Uwe Kling
»Ich bin ein Känguru- und Marc-Uwe ist mein Mitbewohner und Chronist. Nur manches, was er über mich erzählt, stimmt. Zum …
German Guy reading german and english books
Still updating my backlog of books
This link opens in a pop-up window
»Ich bin ein Känguru- und Marc-Uwe ist mein Mitbewohner und Chronist. Nur manches, was er über mich erzählt, stimmt. Zum …
»Ich bin ein Känguru- und Marc-Uwe ist mein Mitbewohner und Chronist. Nur manches, was er über mich erzählt, stimmt. Zum …
Wenn Menschen mit anderen Menschen zu tun haben, verhalten sie sich meist auf eine bestimmte, genau beschreibbare Weise: Unter der …
Wenn Menschen mit anderen Menschen zu tun haben, verhalten sie sich meist auf eine bestimmte, genau beschreibbare Weise: Unter der …
»Ich bin ein Känguru- und Marc-Uwe ist mein Mitbewohner und Chronist. Nur manches, was er über mich erzählt, stimmt. Zum …
»Ich bin ein Känguru- und Marc-Uwe ist mein Mitbewohner und Chronist. Nur manches, was er über mich erzählt, stimmt. Zum …
Terry Pratchett's profoundly irreverent novels are consistent number one bestsellers in England, where they have garnered him a revered position …
E-book extra: In-depth study guide.Shevek, a brilliant physicist, decides to take action. He will seek answers, question the unquestionable, and …
Terry Pratchett's profoundly irreverent novels are consistent number one bestsellers in England, where they have garnered him a revered position …
Endlich steht er fest - der Hochkanon der Känguru-Eskapaden! Dieser Band versammelt die lustigsten Eskapaden des kommunistischen Kängurus und seines …
Endlich steht er fest - der Hochkanon der Känguru-Eskapaden! Dieser Band versammelt die lustigsten Eskapaden des kommunistischen Kängurus und seines …
Lynesse is the lowly Fourth Daughter of the queen, and always getting in the way.
But a demon is terrorizing …
Rebecca Solnit gelingt es, in einem Sachbuch recht erzählerisch und wahnsinnig spannend anhand von Recherchen und eigenen Interviews darzustellen, wie sich in Zeiten von Katastrophen (auch wenn es vor allem amerikanische Katastrophen sind) Menschengruppen zusammenfinden und die Situation effizient und altruistisch meistern. Dabei zieht sie auch Vergleiche zum Anarchismus / staatenlosen Kommunismus. Gleichzeitig kritisiert sie aber auch eine "Elitenpanik" von Hierarchien, die nicht nur ineffizient auf Katastrophen reagieren, sondern auch jedes Mal den alten Status quo mit Gewalt durch Polizei und Militär wiederherstellen wollen, auch wenn dieses Vorgehen noch katastrophaler ist als die auslösende Katastrophe, und die einfach nicht davon ausgehen, dass Menschen ohne Zwang zu Gewalt neigen (Fassadentheorie). Besonders eindrücklich fand ich die Ereignisse um den Hurrikan Katrina in New Orleans, bei dem durch Pfusch am Deich erst 80% der Stadt überflutet wurden und dann die Polizei aufgrund von Falschmeldungen im Fernsehen und Panik um den Besitz quasi eine …
Rebecca Solnit gelingt es, in einem Sachbuch recht erzählerisch und wahnsinnig spannend anhand von Recherchen und eigenen Interviews darzustellen, wie sich in Zeiten von Katastrophen (auch wenn es vor allem amerikanische Katastrophen sind) Menschengruppen zusammenfinden und die Situation effizient und altruistisch meistern. Dabei zieht sie auch Vergleiche zum Anarchismus / staatenlosen Kommunismus. Gleichzeitig kritisiert sie aber auch eine "Elitenpanik" von Hierarchien, die nicht nur ineffizient auf Katastrophen reagieren, sondern auch jedes Mal den alten Status quo mit Gewalt durch Polizei und Militär wiederherstellen wollen, auch wenn dieses Vorgehen noch katastrophaler ist als die auslösende Katastrophe, und die einfach nicht davon ausgehen, dass Menschen ohne Zwang zu Gewalt neigen (Fassadentheorie). Besonders eindrücklich fand ich die Ereignisse um den Hurrikan Katrina in New Orleans, bei dem durch Pfusch am Deich erst 80% der Stadt überflutet wurden und dann die Polizei aufgrund von Falschmeldungen im Fernsehen und Panik um den Besitz quasi eine Hetzjagd auf rassifizierte Menschengruppen startete.
The most startling thing about disasters, according to award-winning author Rebecca Solnit, is not merely that so many people rise …