Reviews and Comments

Brackmeister

Brackmeister@tomes.tchncs.de

Joined 1 year, 10 months ago

Bei Fiction hauptsächlich Fantasy und etwas SF + Horror. Sachbücher: nahezu alles ;-) Mastodon: social.tchncs.de/@Brackmeister War vorher auch bei Goodreads (seit September 2015)

This link opens in a pop-up window

Stephan Reimers: Hamburger Mutmacher (Paperback, German language, 2018, Ellert & Richter) No rating

In Hamburg entstanden sechs Projekte für Menschen, die unter Obdachlosigkeit, Armut und Isolation leiden: Hinz&Kunzt …

Grundsätzlich kenne ich alle 6 Projekte, die einen mehr, die anderen weniger. Ganz interessant finde ich, dass alle schon existierten, als ich neu zugezogen bin, d.h. für mich waren sie schon immer da, aber damals noch recht neu.

Hartmut Rosa: Beschleunigen wir die Resonanz! (Hardcover, German language, 2024, Suhrkamp Verlag) 3 stars

Mit Resonanz hat Hartmut Rosa ein Konzept vorgeschlagen, um der hegemonialen und verdinglichenden Beschleunigung des …

Mir fehlt da offensichtlich Hintergrundwissen

3 stars

Das Buch ist im Prinzip das Gespräch zwischen einem Soziologen und einem Erziehungswissenschaftler. Demzufolge ist es durchaus passend, dass Begriffe nicht groß erklärt bzw. die wesentlichen Werke der erwähnten Personen nicht beschrieben werden. Für jemanden wie mich mit einem naturwissenschaftlichen Background macht es das Ganze natürlich schwer zu verfolgen. Zumal sie mich bei manchen Begrifflichkeiten komplett abhängen, wenn Worte in "meinem" Kontext offensichtlich andere Bedeutungen haben. In der Physik macht es z.B. meines Erachtens keinen Sinn, über eine Zurücknahme der Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Erhöhung der Beschleunigung zu reden. An solchen Stellen haben sie mich komplett verloren.

Hartmut Rosa: When Monsters Roar and Angels Sing (Paperback, German language, Kohlhammer) 4 stars

Ehemals Musik junger Abgehängter und Outlaws, ist Heavy Metal heute mehr und mehr in der …

Wahrscheinlich eher für Nicht-Metalheads

4 stars

Zumindest war mein Eindruck, dass grob die erste Hälfte des Buchs mehr darauf abzielt, zu erklären, was zum Metal-Lifestyle dazugehört, wenn man eher nur die alljährlichen Tagesschau-Beiträge zum Wacken Open Air kennt (oder nichtmal die).

Ich hoffe, ich fasse das Buch und die Intention des Autors richtig zusammen, wenn ich es zusammendampfe auf seine Beschreibungen der Parallelen von Musik und Fans zu den Themen Religion, klassischer Musik und der Romantik. Plus natürlich seinem ureigenen Themas der Resonanz (wobei ich sein Buch desselben Titels noch lesen muss).

Stilistisch erzählt Hartmut Rosa viele Anekdoten aus seinem Leben, zitiert häufig Songtexte und gibt viele Beispiele von Künstlern, Alben und Konzerten, und verweist auf die einschlägige Metal-Presse. Es kommen aber auch Studienergebnisse und Querbezüge zu anderen Soziologen und Philosophen vor.

Dr. med. Mirriam Prieß: Die Kraft des Dialogs (Hardcover, German language, 2021, Südwest Verlag) 3 stars

Der gelingende Dialog als Basis für ein Leben in Balance

Gelingende Beziehung scheint heutzutage immer …

Mehr verwirrt als geholfen

3 stars

"Burn-out kommt nicht nur von Stress" konnte ich sehr gut nachvollziehen, "Zeit für einen Spurwechsel" fand ich schon etwas schwieriger zu greifen. In beiden Büchern erwähnt die Autorin das Dialogprinzip und erklärt es auch ansatzweise, doch hatte ich den Eindruck, ich muss auch noch das Buch lesen, das primär von diesem Dialogprinzip handelt, damit es bei mir "Klick" macht.

Das ist nur leider ausgeblieben, ich fühlte mich recht schnell abgehängt. Möglicherweise liegt es an einem inneren Widerstand, den ich verspüre, wenn es darum geht, in Gedanken mit mir selbst und abstrakten Konzepten zu reden, als wäre das eine andere Person. Ich bin da glaube ich gedanklich immer schnell bei "jetzt redet der Verrückte wieder mit Leuten, die gar nicht da sind", weswegen ich mich nicht gut auf das Buch einlassen konnte.

Was auch ein sehr häufig wiederkehrendes Wort ist: die Augenhöhe. Diese kam oft mehrfach auf einer Seite vor, aber …

Ulrich Ott: Meditation für Skeptiker (Paperback, German language, 2019, Knaur MensSana TB) 5 stars

Meditation aus Sicht der Wissenschaft – mit vielen Übungen, auch für Einsteiger

Ulrich Ott ist …

Der Titel passt

5 stars

Ein bisschen erinnerte mich das Lesen an "Emotionale Intelligenz" von Goleman. Hier (Meditation) wie dort (Emotionale Intelligenz) wird das eigentliche Thema mit m.E. sehr interessanten Erkenntnissen aus der Hirnforschung angereichert, was es in meinen Augen perfekt macht für Menschen mit einer starken naturwissenschaftlichen Affinität. Gegen meinen inneren Schweinehund kam es leider doch nicht an, aber das ist mein Problem. Man sollte schon auch viel Zeit mitbringen, um zu üben, üben, üben. Ich denke, ich bin eher der Typ, der das erst einmal am Stück "trocken" durchlesen muss, um dann im zweiten Durchlauf auch wirklich die Dinge konkret auszuprobieren. Aber der zweite Durchlauf fehlt noch. Alles in einem wäre wahrscheinlich aus den Ausleihfristen der Bib gescheitert, auch wenn das Buch seitenmäßig gar nicht so lang ist.

Teresa Bücker: Alle_Zeit (Hardcover, German language, 2022, Ullstein) 5 stars

Soziale Gerechtigkeit bedeutet gerechte Verteilung von Zeit.

Zeit ist die zentrale Ressource unserer Gesellschaft. Doch …

Hier werden dicke Bretter gebohrt

5 stars

Leider habe ich mir zu viel Zeit gelassen, um ein Review zu schreiben, daher sind viele Details nicht mehr so präsent, das Review dementsprechend etwas kurz.

Ich finde, es ist ein unheimlich dichtes Buch mit massig Informationen und Ideen. Und auch das Buch, von denen, die ich im letzten Jahr gelesen habe, das m.E. am ehesten eine beinahe konkrete Utopie zeichnet.

reviewed The Assassin's Blade by Sarah J. Maas (Throne of Glass, #0.5)

Sarah J. Maas: The Assassin's Blade (Paperback, 2023, Bloomsbury Publishing) 5 stars

'One of the best fantasy book series of the past decade' TIME

The twist of …

Gute Prequels

5 stars

Hier kann man sehr schön den Werdegang von Celaena in fünf abgeschlossenen und lose aufeinanderfolgenden Geschichten nachvollziehen, die alle so ca. zwischen 40 und 110 Seiten lang sind. Insbesondere erfährt man viel über die gemeinsame Vergangenheit mit Sam und wie genau die zu ihrem Ende gekommen ist, das in der Hauptreihe nur angedeutet wird.

Prof Loredana Padurean: The Job is Easy, The People are Not! (Paperback, 2023, START Disrupt (M) Sdn Bhd) 3 stars

Numerous studies demonstrate that working with people is the most stressful part of a job. …

Ich bin nicht so recht damit warm geworden

3 stars

Es ist sicherlich Geschmackssache, aber mich hat der Stil des Buches, dass die 10 Smart Skills, um die es geht, jeweils in Interviews mit unterschiedlichen Personen mehr oder weniger erklärt werden, nicht abgeholt.

Darüber hinaus passe ich m.E. nicht wirklich in die Zielgruppe. Alle Personen, die zum Buch beigetragen haben, sind oder waren in irgendeiner Form an der Asia Business School, fast alle waren Profs oder zumindest PhDs, und dort geht es um die Ausbildung von Führungskräften mit Studierenden aus über 50 Nationen. Auf mich wirkte das so, als hätte ich ein Buch von und für Spitzensportler gelesen, obwohl ich nur ein bisschen mehr Bewegung in meinen Alltag bringen möchte. Sicher ist nichts davon falsch/irrelevant, aber irgendwie auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen für meinen Bedarf.

Handwerklich hat man dem Buch angemerkt, welche Teile dieser Revised Edition neuer sein mussten (die ursprünglichen Interviews waren 2 Jahre vorher schon als Buch …