User Profile

Brackmeister

Brackmeister@tomes.tchncs.de

Joined 2 years, 1 month ago

Bei Fiction hauptsächlich Fantasy und etwas SF + Horror. Sachbücher: nahezu alles ;-) Mastodon: social.tchncs.de/@Brackmeister War vorher auch bei Goodreads (seit September 2015)

This link opens in a pop-up window

Brackmeister's books

Currently Reading

2025 Reading Goal

32% complete! Brackmeister has read 13 of 40 books.

Lea Blumenthal: Mach's wie die Möwe, scheiß drauf! (Paperback, German language, 2022, GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH) 4 stars

Eigentlich führt Lea Blumenthal ein ausgeglichenes Leben … wenn da nicht die anderen wären. Vor …

Unterhaltungswert hoch, Nutzwert ganz ok

4 stars

Für die reine Unterhaltung würde ich 5 Sterne vergeben, das liest sich doch wirklich gut. Den Nutzen würde ich eher mit 3 bewerten, so dass im Schnitt ne 4 dabei herumkommt.

Das Buch ist quasi ein Abschnitt aus dem Leben der Autorin, wie sie sich von einer, die es allen recht machen und nicht anecken möchte, zu einer Person wandelt, die einen Konflikt nicht scheut. Viele nette Anekdoten begleiten sie auf dem Weg zu ihrem Ziel. Jedes Kapitel hat dann am Ende noch einen farblich abgesetzten Kasten mit "ernsten" Ratschlägen/Übungen, die m.E. aber etwas kurz geraten sind im Vergleich zu den Geschichten davor (die natürlich auch schon Hinweise und Tipps enthalten, aber eben in die Story verpackt).

Ich habe bei diesem Buch einen ähnlichen Eindruck wie bei "Burnout kommt nicht nur vom Stress" von Mirriam Prieß: es eignet sich sicher gut, um zu erkennen/sich einzugestehen, dass man bei dem jeweiligen …

Martin Cohen: Kritisches Denken und Argumentieren Für Dummies (Paperback, German language, 2025, Wiley-VCH) No rating

Kritisches Denken - die Fähigkeit, sich einen Überblick über eine Situation oder ein Thema zu …

Fürs von-vorne-bis-hinten-durchlesen ist mir das Buch dann doch zu zäh und hier und da etwas zu abgehoben. Ich bin geneigt, gleich ganz aufzuhören, aber evtl. schau ich nochmal, ob nicht einzelne Kapitel doch interessant genug klingen, wenigstens die noch zu lesen.

Maren Urner: Radikal emotional (Hardcover, German language, 2024, Droemer HC) 4 stars

Egal ob bei Debatten über die Klimakrise, über Identitätspolitik oder das Weltgeschehen: Politik ist nichts …

Erzählstil ist nicht ganz so meins

4 stars

Inhaltlich gibt es wenig zu meckern, aber bei mir hat es nahezu die ganze Zeit einen Widerstand ausgelöst, dass das Buch im "So, ich nehm' Dich - Leser - jetzt mal an die Hand und mit auf die Reise und entwickele meine Gedanken teils auf dem Weg" Stil geschrieben ist. Das erinnere ich so nicht von ihren ersten beiden Büchern. Jemand, dem "sachliche" Themen gerne mal zu nüchtern präsentiert werden, dürfte das gefallen. Aber mir erschwert das, den Inhalt zu greifen. Und vielleicht hat das auch bei mir Auswirkungen darauf, wie sehr ich das ernst nehmen kann. Es passt schon dazu, dass Gesellschaften sich im Endeffekt immer Geschichten erzählen, aber mein Präsentationsstil ist es nicht.

Nico Rose: Hard, Heavy & Happy (Paperback, German language, 2022, Heyne Verlag) 5 stars

Zur Einstimmung auf laute Tage und lange Nächte präsentiert Nico Rose vom »Ministerium für Schwermetall« …

Unterhaltung mit einer Prise Psychologie

5 stars

Spontan kam mir dieses Buch quasi wie der Next Level zu "Teach 'Em All" von Caro Blofeld vor. Schon viel Anekdoten, lockerer Schreibstil, immer damit kokettierend, wie der Metal-Kosmos für "Normalos" wirken muss. Aber als Psychologe, der auch eine Studie mit 6000 Metalheads durchgeführt hat, auf die immer mal wieder verwiesen wird, plus die vielen weiteren Quellen + Verweise machen dieses Buch im Vergleich vielleicht etwas "gehaltvoller". Aber auch hier bin ich wohl zu sehr "drin", um abschätzen zu können, wie gut die Einblicke in das Metaller-Dasein für jemanden von außen ausfallen. Als Metalhead fühlt man sich sicher gleich zuhause.

Tatsächlich gibt's auch was zum Mitnehmen. Dass z.B. Sabina Classen Vocal Coach ist, verwundert wohl kaum, aber dass sie auch eine Schrei-Therapie anbietet, war mir neu (und ehrlich gesagt klingt das schon auch ein bisschen ausprobier-würdig). Und wer den Metality e.V. noch nicht kennt, dürfte hier auch eine Entdeckung machen …

avatar for Brackmeister Brackmeister boosted
Rudger Bregman: Im Grunde gut (Hardcover, German language, 2021, Rowohlt) 5 stars

Der Historiker Rutger Bregman setzt sich in seinem Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. …

Für ein positiveres Menschenbild

5 stars

Rutger Bregman räumt mit der Vorstellung auf, dass Menschen in Krisenzeiten ohne Führung wieder zu wilden Tieren werden. Er analysiert aber auch populäre Literatur (Herr der Fliegen) und psychologische Experimente (Stanford Prison Experiment und Milgram Experiment) und warum deren negatives Menschenbild nicht stimmen kann und zeigt, dass die meisten Menschen im Grunde gut sind, aber auch, wer dies gefährdet.