Für die reine Unterhaltung würde ich 5 Sterne vergeben, das liest sich doch wirklich gut. Den Nutzen würde ich eher mit 3 bewerten, so dass im Schnitt ne 4 dabei herumkommt.
Das Buch ist quasi ein Abschnitt aus dem Leben der Autorin, wie sie sich von einer, die es allen recht machen und nicht anecken möchte, zu einer Person wandelt, die einen Konflikt nicht scheut. Viele nette Anekdoten begleiten sie auf dem Weg zu ihrem Ziel. Jedes Kapitel hat dann am Ende noch einen farblich abgesetzten Kasten mit "ernsten" Ratschlägen/Übungen, die m.E. aber etwas kurz geraten sind im Vergleich zu den Geschichten davor (die natürlich auch schon Hinweise und Tipps enthalten, aber eben in die Story verpackt).
Ich habe bei diesem Buch einen ähnlichen Eindruck wie bei "Burnout kommt nicht nur vom Stress" von Mirriam Prieß: es eignet sich sicher gut, um zu erkennen/sich einzugestehen, dass man bei dem jeweiligen …